Über uns
AKAFLIEG BIELEFELD e.V.
Der Verein
Die Akaflieg Bielefeld ist ein eingetragener Verein und Mitglied des Deutschen Aero-Clubs. Wir sind eine flugbegeisterte Gemeinschaft, die mit fünf Segelflugzeugen und einem Motorsegler das erlebt, wovon andere träumen: am Himmel schweben und die Natur genießen. Wir bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Piloten die Möglichkeit, ihre Leidenschaft für den Luftsport auszuleben. Darüber hinaus schulen unsere fünf erfahrenen Fluglehrer mehrfach wöchentlich. Übrigens: Segelfliegen kann sich bei unseren Gebühren jeder leisten.
Unsere Flugzeuge
SF 25 C-Falke

Unser Motorsegler hat einen 80PS Rotax Motor verbaut und eignet sich daher ideal für die Schulung sowie für Ausflüge. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 140 km/h kann man nicht nur OWL entdecken, sondern auch ganz Deutschland!
ASK 21 (4B)

Die ASK 21 ist das ultimative Segelflugzeug für die Anfängerschulung, aber auch sehr beliebt für Gastflüge! Mit einer Gleitzahl von 1:37 ist sie sehr gut für den Platzbereich geeignet und dank der soliden Bauweise auch für den Kunstflug zugelassen.
ASK 21 (BI)

Unsere zweite ASK 21, die BI teilt sich zusammen mit der 4B die Anfängerschulung und ist darüber hinaus Werbepartner der Stadt Bielefeld.
LS4a

Mit diesem einsitzigen Hochleistungssegelflugzeug haben unsere Piloten an guten Tagen die Möglichkeit Streckenflug zu betreiben und dieses wunderbar abgestimmte Flugzeug an seine Grenzen zu fliegen.
LS3b

Die LS3 ist unser zweiter Leistungseinsitzer. Ebenfalls aus dem Hause Rolladen Schneider, ist sie der LS4 sehr ähnlich. Der Unterschied besteht in den Wölbklappen, welche es ermöglichen, die Profilform im Flug zu verstellen. Damit bietet sie den erfahrenen Scheinpiloten ein weiteres Feature.
Ka 6 E

Dieses Flugzeug gehört zu der letzten Reihe der Holzflugzeuge. In der Version „E“ mit Pendelhöhenleitwerk, ist sie der Inbegriff für den Flugzeugbau aus Holz und war damals leistungstechnisch das beste Flugzeug seiner Klasse!
Aktivitäten
Bei uns ist mehr los als nur Flugbetrieb: Im Sommer findet die praktische Flugausbildung statt, im Winter werden die Theoretische Inhalte vermittelt. Wir veranstalten Grillabende, warten die Flugzeuge, besuchen Fliegercamps von Südfrankreich bis Süddeutschland und veranstalten natürlich auch eigene Fliegerlager.

Mitglied werden
Besuch uns doch gerne falls dich Segelfliegen interessiert und schau, ob du bei uns Mitglied werden möchtest. Wenn du allerdings jetzt schon Lust hast mit uns zu fliegen, findest du die Links zu den wichtigsten Informationen hier auf der rechten Seite. Auf der Startseite beantworten wir in einem FAQ die wichtigsten Fragen rund um das Thema Segelflug.
Unsere Preise
Anmeldegebühr: Kostenlos
Fluglehrer pro Stunde: Kostenlos
Jahresbeitrag 220 Euro
Windenpauschale 170 Euro
Fluggebühren 160 Euro
Normalflieger bezahlen ca. 46 € im Monat (550 € im Jahr)
Jahresbeitrag 220 Euro
Windenpauschale 170 Euro
Fluggebühren 160 Euro
Jugendliche Normalflieger bezahlen ca. 38 € im Monat (450 € im Jahr)
Jahresbeitrag 220 Euro
Windenpauschale 170 Euro
Fluggebühren 500 Euro
Vielflieger bezahlen ca. 75 € im Monat (900 € im Jahr)ahresbeitrag 220 Euro
ahresbeitrag 220 Euro
20 Std. TMG p.a. (1.300 Euro)
MoSE-Flieger bezahlen ca. 125 € im Monat (1500 € im Jahr)